| Steigung des Graphen < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Gegeben ist die Funktion [mm] f(x)=\bruch{1}{125}x^{3}+\bruch{1}{4}x^{2}
 [/mm] 
 Bestimme die 1. Ableitungsfunktion, den Funktionswert an den Stellen -4 und 1 und die Steigung des Graphen an der Stelle 10.
 
 
 | 
 Hallo,
 
 den ersten Teil der Aufgabe habe ich bereits verstanden, also die "1. Ableitungsfunktion" und "Funktionswert an den Stellen -4 und 1"
 
 Ich weiß nur nicht wie ich das machen soll, wenn ich die Steigung des Graphen an der Stelle 10 bestimmen soll.
 
 Brauche Hilfe!
 
 Danke, Gruß
 Max
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Gegeben ist die Funktion
 > [mm]f(x)=\bruch{1}{125}x^{3}+\bruch{1}{4}x^{2}[/mm]
 >
 > Bestimme die 1. Ableitungsfunktion, den Funktionswert an
 > den Stellen -4 und 1 und die Steigung des Graphen an der
 > Stelle 10.
 >
 >
 > Hallo,
 >
 > den ersten Teil der Aufgabe habe ich bereits verstanden,
 > also die "1. Ableitungsfunktion" und "Funktionswert an den
 > Stellen -4 und 1"
 >
 > Ich weiß nur nicht wie ich das machen soll, wenn ich die
 > Steigung des Graphen an der Stelle 10 bestimmen soll.
 >
 > Brauche Hilfe!
 >
 > Danke, Gruß
 >  Max
 
 Wenn du die Ableitungsfunktion schon bestimmt hast,
 setze dort einfach für x den Wert 10 ein und rechne
 den entstandenen Term aus. Das ergibt die Steigung
 des Graphen an der Stelle 10.
 
 LG
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Muss ich 10 nicht vorne einsetzen bei : f'(x)??
 
 so dann:
 
 [mm] 10=\bruch{3}{125}x^{2}+0,5x [/mm] ???
 
 
 und du meinst es so , oder?
 
 [mm] f'(x)=\bruch{3}{125}*10^{2}+0,5*10 [/mm] ???
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo, x=10, also die 2. Variante, Steffi
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:03 Sa 31.10.2009 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Muss ich 10 nicht vorne einsetzen bei : f'(x)??
 >
 > so dann:
 >
 > [mm]10=\bruch{3}{125}x^{2}+0,5x[/mm] ???
 
 Hallo,
 es war doch nicht gefragt "an welcher Stele ist der Anstieg 10", sondern "wie groß ist der Anstieg an der Stelle x=10".
 
 >
 >
 > und du meinst es so , oder?
 >
 > [mm]f'(x)=\bruch{3}{125}*10^{2}+0,5*10[/mm] ???
 
 Genauer:
 [mm]f'(10)=\bruch{3}{125}*10^{2}+0,5*10[/mm]
 Gruß Abakus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:06 So 01.11.2009 |   | Autor: | allbrecher | 
 Vielen Dank für die Antworten ;)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:17 So 01.11.2009 |   | Autor: | allbrecher | 
 Ich habe es jetzt so ausgerechnet:
 
 [mm] f'(10)=\bruch{3}{125}*10^{2}+0,5*10
 [/mm]
 
 f'(10)=2,4+5
 f'(10)=7,4
 
 Ist das so richtig?
 
 
 |  |  | 
 
 
 |