Stetigkeit < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Sei f: [mm] \IR^n \to \IR [/mm] durch 
 
 
f(x,y) := [mm] \bruch{x^3}{x^2 + y^2} [/mm] falls [mm] \vektor{x \\ y} \not= \vektor{0 \\ 0}
 [/mm] 
f(x,y) := 0, falls [mm] \vektor{x \\ y} [/mm] = [mm] \vektor{0 \\ 0}
 [/mm] 
 
definiert.
 
Untersuchen sie, ob f in [mm] \vektor{0 \\ 0} [/mm] stetig ist.  |  
  
Hallo,
 
 
kann mir jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfen. 
 
Ich habe irgendwie das Gefühl dass diese Funktion in [mm] \vektor{0 \\ 0} [/mm] nicht stetig ist und dass es eine Folge [mm] (x_k, y_k) [/mm] geben müsste die gegen [mm] \vektor{0 \\ 0} [/mm] konvergiert, aber bei der die Folge der Funktionswerte [mm] f(x_k, y_k) [/mm] nicht gegen [mm] f(\vektor{0 \\ 0}) [/mm] =0 konvergiert. Womit ja die Funktion in [mm] \vektor{0 \\ 0} [/mm] nach dem Folgenkriterium nicht stetig wäre. Ich kann solch eine Folge allerdings nicht finden. Vielleicht täuscht mich auch mein Gefühl und  
 
f ist an dieser Stelle stetig. 
 
Wenn ja, wie könnte ich dies am besten nachweisen.
 
vielen dank schon mal!
 
 
Viele grüße,
 
schlupfinchen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:22 Mo 18.05.2009 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Sei f: [mm]\IR^n \to \IR[/mm] durch 
 
> 
 
> f(x,y) := [mm]\bruch{x^3}{x^2 + y^2}[/mm] falls [mm]\vektor{x \\ y} \not= \vektor{0 \\ 0}[/mm]
 
>  
 
> f(x,y) := 0, falls [mm]\vektor{x \\ y}[/mm] = [mm]\vektor{0 \\ 0}[/mm]
 
>  
 
> definiert.
 
>  Untersuchen sie, ob f in [mm]\vektor{0 \\ 0}[/mm] stetig ist.
 
>  Hallo,
 
>  
 
> kann mir jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfen. 
 
> Ich habe irgendwie das Gefühl dass diese Funktion in 
 
> [mm]\vektor{0 \\ 0}[/mm] nicht stetig ist und dass es eine Folge 
 
> [mm](x_k, y_k)[/mm] geben müsste die gegen [mm]\vektor{0 \\ 0}[/mm] 
 
> konvergiert, aber bei der die Folge der Funktionswerte 
 
> [mm]f(x_k, y_k)[/mm] nicht gegen [mm]f(\vektor{0 \\ 0})[/mm] =0 konvergiert. 
 
> Womit ja die Funktion in [mm]\vektor{0 \\ 0}[/mm] nach dem 
 
> Folgenkriterium nicht stetig wäre. Ich kann solch eine 
 
> Folge allerdings nicht finden. Vielleicht täuscht mich auch 
 
> mein Gefühl und  
 
> f ist an dieser Stelle stetig. 
 
> Wenn ja, wie könnte ich dies am besten nachweisen.
 
>  vielen dank schon mal!
 
 
Mit Polarkoordinaten $x = [mm] rcos(\phi), [/mm] y = [mm] rsin(\phi)$ [/mm] siehst Du
 
 
$|f(x,y)| = [mm] \bruch{r^3|cos^3(\phi)|}{r^2} \le [/mm] r = [mm] \wurzel{x^2+y^2}$
 [/mm] 
 
Damit: $|f(x,y)| [mm] \to [/mm] 0 = f(0,0)$ für $(x,y) [mm] \to [/mm] (0,0)$
 
 
 
FRED
 
 
 
 
 
 
>  
 
> Viele grüße,
 
>  schlupfinchen. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo fred, 
 
 
kann man das auch anders zeigen, da wir in der Vorlesung noch nicht mit Polarkoordinaten gearbeitet haben!?
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  16:33 Mo 18.05.2009 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Hallo fred, 
 
> 
 
> kann man das auch anders zeigen, 
 
 
Ja,
 
 
 für x [mm] \not= [/mm] 0 ist $|f(x,y)| [mm] \le \bruch{|x|^3}{x^2} [/mm] = |x|$
 
 
und 
 
 
  für x = 0 ist  $|f(x,y)| = 0$
 
 
Insgesamt: [mm] $|f(x,y)|\le [/mm] |x|$
 
 
 
FRED
 
 
 
 
> da wir in der Vorlesung 
 
> noch nicht mit Polarkoordinaten gearbeitet haben!?
 
>  
 
>  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |