| Struktur < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 16:41 So 08.11.2009 |   | Autor: | tower | 
 
 | Aufgabe |  | Gebe für folgende prädikatenlogische Formel über [mm]\IN [/mm], der Menge der natürlichen Zahlen, eine Struktur [mm]S_{1}[/mm] an, die Modell für die Formel ist, und eine Struktur [mm]S_{2}[/mm], die kein Modell ist. [mm]\forall x \forall y \neg(P(x, y) \wedge P(y, x))[/mm]
 | 
 Hallo,
 frage mich gerade, ob mein Ansatz so ok ist, oder nicht?
 Habe jetzt das Prädikat P(x, y): = x<y gewählt.
 dann:
 [mm]\forall x \forall y \neg(x
dann habe ich dafür Wahrheitswerte eingesetzt:
 [mm]\forall x \forall y \neg(1 \wedge 0)[/mm]
 und die Negation in die Klammer geholt:
 [mm]\forall x \forall y (\neg 1 \vee \neg 0)[/mm]
 und das müsste doch jetzt wieder Wahr sein (also für die wahre Struktur)?
 MfG
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:20 Di 10.11.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |