| Tangentialebene berechnen < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:37 So 14.06.2009 |   | Autor: | babapapa | 
 
 | Aufgabe |  | Man stelle die Gleichung der Tangentialebene an die Fläche [mm] x^2 [/mm] + [mm] 2y^2 [/mm] + [mm] 3z^2 [/mm] - 21 = 0
 im Punkt (1,2,2) auf!
 | 
 Hallo!
 
 Die Ebene die von 2 Tangenten aufgespannt wird, wenn man auch Tangentialebene.
 jetzt sind [mm] x_0 [/mm] = 1, [mm] y_0 [/mm] = 2 und [mm] z_0 [/mm] = 2
 
 Wie berechne ich nun die Ebenengleichung?
 
 ich habe in einem buch folgenden dazu gefunden:
 
 z - [mm] z_0 [/mm] = [mm] f_x (x_0 [/mm] , [mm] y_0) [/mm] * ( x - [mm] x_0 [/mm] ) + [mm] f_y (x_0 [/mm] , [mm] y_0) [/mm] * ( y - [mm] y_0 [/mm] )
 [mm] f_x [/mm] (1,2) = 2 x = 2
 [mm] f_y [/mm] (1,2) = 4 y = 8
 
 =>
 
 z - 2 = 2 * (x -1) + 8 * (y-2)
 =>
 2x + 8y - z = 16
 
 das ist leider das einzige dass ich zu dem thema gefunden habe. ist das vorgehen richtig?
 
 
 
 lg
 
 PS:
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo babapapa,
 
 > Man stelle die Gleichung der Tangentialebene an die Fläche
 > [mm]x^2[/mm] + [mm]2y^2[/mm] + [mm]3z^2[/mm] - 21 = 0
 >  im Punkt (1,2,2) auf!
 >  Hallo!
 >
 > Die Ebene die von 2 Tangenten aufgespannt wird, wenn man
 > auch Tangentialebene.
 >  jetzt sind [mm]x_0[/mm] = 1, [mm]y_0[/mm] = 2 und [mm]z_0[/mm] = 2
 >
 > Wie berechne ich nun die Ebenengleichung?
 >
 > ich habe in einem buch folgenden dazu gefunden:
 >
 > z - [mm]z_0[/mm] = [mm]f_x (x_0[/mm] , [mm]y_0)[/mm] * ( x - [mm]x_0[/mm] ) + [mm]f_y (x_0[/mm] , [mm]y_0)[/mm] *
 > ( y - [mm]y_0[/mm] )
 >  [mm]f_x[/mm] (1,2) = 2 x = 2
 >  [mm]f_y[/mm] (1,2) = 4 y = 8
 >
 > =>
 >
 > z - 2 = 2 * (x -1) + 8 * (y-2)
 >  =>
 >  2x + 8y - z = 16
 >
 > das ist leider das einzige dass ich zu dem thema gefunden
 > habe. ist das vorgehen richtig?
 >
 
 
 Für die Tangentialebene werden die ersten
 partiellen Ableitungen benötigt, soweit alles ok.
 
 Nun, auf die Gleichung der Tangentialebene kommst Du, wenn Du
 
 [mm]F\left( \ x,y,z\left(x,y\right) \ \right)=0[/mm]
 
 betrachtest.
 
 Durch Differentiation nach x bzw. y erhältst Du die Richtungen der Tangenten.
 
 Dann ist, gemäß Taylorentwicklung bis zu den linearen Gliedern,
 
 [mm]z-z_{0}=z_{x}\left(x_{0},y_{0}\right)*\left(x-x_{0}\right)+z_{y}\left(x_{0},y_{0}\right)*\left(y-y_{0}\right)[/mm]
 
 
 >
 >
 > lg
 >
 > PS:
 >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 
 Gruß
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |