www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Terme
Terme < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Terme: Terme rechnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:53 Mo 20.11.2006
Autor: marco21

Hallo,

Iwr haben wieder eine doofe Hausaufgabe  auf, ich hoffe ihr könnt mir mal helfen!

Also, hier die Aufgabe:


Der Term 2*n für [mm] \IN [/mm] beschreibt eine beliebige gerade Zahl.
Beschreibe durch einen  Term eine beliebige

a.) Durch 3 Teilbare Zahl
b.)ungerade Zahl
c.)Quadratzahl

_________________________

Ansatzweise verstehe ich das ganze ja, z.B.:

a.) 2*6 oder 2*9

b.) ????

c.) 2*2 oder 4*4



Kann das richtig sein?????



Gruß:Marco

        
Bezug
Terme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:05 Mo 20.11.2006
Autor: Bastiane

Hallo marco21!

> Der Term 2*n für [mm]\IN[/mm] beschreibt eine beliebige gerade
> Zahl.
>  Beschreibe durch einen  Term eine beliebige
>
> a.) Durch 3 Teilbare Zahl
>  b.)ungerade Zahl
>  c.)Quadratzahl
>  
> _________________________
>  
> Ansatzweise verstehe ich das ganze ja, z.B.:
>  
> a.) 2*6 oder 2*9

Na, das kann schon mal nicht sein, weil gar kein n drin vorkommt, das heißt, du gibst nur ein Beispiel und nichts Allgemeines. Überleg doch mal: oben kannst du für n alles einsetzen, und immer kommt eine gerade Zahl heraus. Und was bedeutet das, eine gerade Zahl? Es bedeutet, dass die Zahl durch 2 teilbar ist. Und jetzt überleg mal, woran man sieht, dass die Zahl durch zwei teilbar ist (in deinem "Beispiel"). Und dann übertrag das mal auf die 3. :-)
  

> b.) ????

Erstmal nur ein Tipp: jede ungerade Zahl lässt sich aus einer geraden Zahl durch Addition von 1 erhalten.
  

> c.) 2*2 oder 4*4

Das sind auch wieder nur Beispiele. Versuche mal, hier auch noch das n reinzubringen.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Terme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:14 Mo 20.11.2006
Autor: marco21

Hallo,


Das habe ich überhaupt nicht verstanden!
Denn warum sollte [mm] \IN [/mm] darin nicht vorkommen,denn [mm] \IN [/mm] ist doch eine unbestimmte  Zahl!!!

Denn 2 ist doch eine  beliebige gerade Zahl und 4 auch!?!


Oder habe ich jetzt ein Brett vorm Kopf, und die Sache ist wieder so einfach das man das gar nicht versteht!!!!


Gruß:Marco

Bezug
                        
Bezug
Terme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:25 Mo 20.11.2006
Autor: Bastiane

Hallo marco21!

> Das habe ich überhaupt nicht verstanden!
>  Denn warum sollte [mm]\IN[/mm] darin nicht vorkommen,denn [mm]\IN[/mm] ist
> doch eine unbestimmte  Zahl!!!
>  
> Denn 2 ist doch eine  beliebige gerade Zahl und 4 auch!?!
>  
>
> Oder habe ich jetzt ein Brett vorm Kopf, und die Sache ist
> wieder so einfach das man das gar nicht versteht!!!!

Sorry, aber jetzt verstehe ich überhaupt nicht, was du meinst. Zudem solltest du deinen Artikel als Frage markieren, damit er nicht übersehen wird...

[mm] \IN [/mm] ist keine unbestimmte Zahl, sondern die Menge aller natürlichen Zahlen, also [mm] \IN=\{1,2,3,4,...\}, [/mm] manchmal wird auch die 0 dazugezählt. 2*n bedeutet also die Menge der Zahlen: [mm] \{2*1,2*2,2*3,2*4,...\} [/mm] usw. bis in die Unendlichkeit. Wie du siehst, sind das alles gerade Zahlen. :-) Also durch 2 teilbar.

Hilft dir das oder kannst du sonst deine Frage nochmal genau formulieren?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                                
Bezug
Terme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:38 Di 19.12.2006
Autor: marco21

Hallo,


Ja, es hilft mir und du hast recht, ich weiß, es kommt spät aber du hast recht!


Gruß:Marco

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de