www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Verbesserungsvorschläge" - Thread-Links beim Antworten
Thread-Links beim Antworten < Verbesserungen < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Verbesserungsvorschläge"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Thread-Links beim Antworten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:18 Mo 20.02.2006
Autor: ardik

Ich mach' gleich mal weiter...:

Wenn man auf einen Artikel antwortet (o.ä.) ist unten der Bezugstext dargestellt und direkt benachbart zu diesem die üblichen Links zu "Gesamter Diskussionsstrang (geschachtelt / flach / chronologisch)"

Das ist durchaus zweckmäßig, denn gelegentlich will man auch auf andere Artikel im Thread Bezug nehmen und diese nachschlagen.

Aber leider öffnet sich der Thread dann im selben Browserfenster, in dem man gerade dabei ist - äh: dabei war - selbst was zu schreiben und je nach Browser und evtl. eigener Fertigkeit im Umgang damit ist das mühsam Geschriebene damit u.U. weg.

Ich schlage daher vor, hier diese Links im neuen Fenster öffnen zu lassen, ebenso wie den Link "Profil", der direkt unter dem Eingabefenster steht (oder diesen ganz zu entfernen, siehe unten).

Man könnte erwägen, dies für alle Links auf der Eingabeseite so zu handhaben, aber ich denke, bei den Navigations-Links links, oben, unten ist das nicht so wichtig. Es dürfte selbstverständlich sein, dass man damit die Eingabe verlässt.

Aber alle Links, die sich innerhalb des "Artikel schreiben" Kastens befinden, verlocken dazu, während des Bearbeitens aufgerufen zu werden. Bei z.B. den Regeln ist das ja auch bereits berücksichtigt.


(Spitzfindige?) Ergänzungen, die ein wenig hierhin passen:
1) Der Hinweis auf das Profil ("Antworten ... kannst Du per eMail...") ist doch - zumindest derzeit - ohnehin obsolet
2) Der Anker auf dem "Der" unterhalb der Regeln, vor "Artikel, den du gerade schreibst, bezieht sich..." ist bedeutungslos, oder?

Schöne Grüße,
ardik

        
Bezug
Thread-Links beim Antworten: rechte Maustaste...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:08 Mo 20.02.2006
Autor: informix

Hallo ardik,
> Ich mach' gleich mal weiter...:
>  
> Wenn man auf einen Artikel antwortet (o.ä.) ist unten der
> Bezugstext dargestellt und direkt benachbart zu diesem die
> üblichen Links zu "Gesamter Diskussionsstrang (geschachtelt
> / flach / chronologisch)"
>  
> Das ist durchaus zweckmäßig, denn gelegentlich will man
> auch auf andere Artikel im Thread Bezug nehmen und diese
> nachschlagen.
>  
> Aber leider öffnet sich der Thread dann im selben
> Browserfenster, in dem man gerade dabei ist - äh: dabei war
> - selbst was zu schreiben und je nach Browser und evtl.
> eigener Fertigkeit im Umgang damit ist das mühsam
> Geschriebene damit u.U. weg.

Ich arbeite mit Firefox und habe das Tab-browsing inzwischen schätzen gelernt.
Solche Links mache ich grundätzlich mit rechter Maus-Taste: "im neuen Tab öffnen" auf und kann so schnell zwischen den verschiedenen Tabs hin- und herspringen.

>  
> Ich schlage daher vor, hier diese Links im neuen Fenster
> öffnen zu lassen, ebenso wie den Link "Profil", der direkt
> unter dem Eingabefenster steht (oder diesen ganz zu
> entfernen, siehe unten).

Im IE kann man ebenfalls mit der rechten Maustaste ein neues Fenster öffnen ...

>  
> Man könnte erwägen, dies für alle Links auf der
> Eingabeseite so zu handhaben, aber ich denke, bei den
> Navigations-Links links, oben, unten ist das nicht so
> wichtig. Es dürfte selbstverständlich sein, dass man damit
> die Eingabe verlässt.
>  
> Aber alle Links, die sich innerhalb des "Artikel schreiben"
> Kastens befinden, verlocken dazu, während des Bearbeitens
> aufgerufen zu werden. Bei z.B. den Regeln ist das ja auch
> bereits berücksichtigt.
>  

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Verbesserungsvorschläge"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de