Untermannigfaltigkeit des R^n < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |  |  Sei [mm] \gamma:(-\bruch{\pi}{2},\bruch{\pi}{2})->\IR^2, \gamma(x)=sin(2x)*(cos(x),sin(x)). [/mm] Setzte [mm] M=\gamma((-\bruch{\pi}{2},\bruch{\pi}{2})) [/mm] Ist [mm] \gamma [/mm] eine injektive reguläre Parameterdarstellung? Ist M eine Untermannigfaltigkeit der [mm] \IR^2 [/mm]  |  
  
Hallo,
 
 
den ersten Teil der Aufgabe konnte ich bearbeiten und ich denke ich konnt zeigen, dass [mm] \gamma [/mm] eine injektive reguläre Parametrisierung ist. Beim zweiten Teil fehlt mir jetzt irgendwie der Ansatz. Eigentlich denke ich, es ist eine Mannigfaltigkeit, da ich mit [mm] \gamma [/mm] ja eine (sogar globale) Karte habe. Ist es wirklich so einfach, oder übersehe ich etwas?
 
 
Danke
 
Felix
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  16:20 Mi 29.11.2006 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |