| Verdünnen - Erklärung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:48 So 29.07.2007 |   | Autor: | Nima | 
 
 | Aufgabe |  | Eine 1-molare NaCl-Lösung in 0,25 l soll durch das Hinzugeben von Wasser zu einer 0,1-molaren NaCl-Lösung werden. Wieviel Wasser muss dazugegeben werden? | 
 Hallo nochmal,
 
 Ich hab mir das eigentlich so gedacht :
 Die Konzentration (Molarität) würde durch 10 geteilt werden (1 wird zu 0,1), also muss das Volumen MAL 10 genommen werden : 0,25 * 10 = 2,5 Liter.
 Aber im Lösungsteil des Chemiebuches steht nur geschrieben ,,2,25 Liter, da 9*0,25 = 2,25''
 
 Wieso 9? Kann mir das bitte jemand erklären?
 
 Vielen Dank!!!
 
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Nima,
 
 deine erste Überlegung war ganz richtig.
 
 1 mol/l * 0,25 l = 0,1 mol/l * x
 
 Die Stoffmenge an NaCl in beiden Lösungen (sowohl in der konzentrierten wie in der verdünnten) muss gleich sein. Daher:
 
 x = 2,5 l
 
 Diese 2,5 Liter sind dein Endvolumen. Da Du nun nicht von 0,25 mol festem NaCl ausgehst, welches im Messkolben auf 2,5 l aufgefüllt werden müsste, sondern von 0,25 l an 1 M NaCl-Lsg, musst Du diese 250 ml im Messkolben auf 2,5 l auffüllen, also 2,5 l - 0,25 l = 2,25 l Wasser hinzufügen.
 
 Und 2,25 l = 9 * 0,25 l.
 
 LG, Martinius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |