Vererbungssätze bei Grenzwerte < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe 1 |  |  ich sollte etwas in Form eines Essays schreiben zu "Beweis der Vererbungsgesetzen bei Folgen",  |  
  
| Aufgabe 2 |  |  ich sollte etwas in Form eines Essays schreiben zu"Vererbungsgesetze bei stetigen Funktionen"  |  
  
| Aufgabe 3 |  |  ich sollte etwas in Form eines Essays schreiben zu"Vererbungssätze bei Grenzwerten"  |  
  
Leider ist mir das föllig unbekannt, v.a. die Vererbungssätze/Vererbungsgesetze: Als einzige Hilfestellung habe ich mal das bekommen:
 
 
 Kann mir das jemand erklären und evtl. sagen, wie ich den Beweis der Vererbungsgesetzen bei Folgen hinkriege? 
 
 
Die Eigenschaft der Konvergenz ist vererbbar:
 
 
wenn [mm] \limes_{x\rightarrow\infty} [/mm] ( [mm] a_{n} [/mm] ) = a 
 
          [mm] \limes_{x\rightarrow\infty} [/mm] ( [mm] b_{n} [/mm] ) = b
 
 
dann existiert:
 
 
[mm] \limes_{x\rightarrow\infty} [/mm] ( [mm] a_{n} [/mm] + [mm] b_{n}) [/mm] = a+b
 
[mm] \limes_{x\rightarrow\infty} [/mm] ( [mm] a_{n} [/mm] - [mm] b_{n}) [/mm] = a-b 
 
[mm] \limes_{x\rightarrow\infty} [/mm] ( [mm] a_{n} [/mm] * [mm] b_{n}) [/mm] = a*b
 
[mm] \limes_{x\rightarrow\infty} [/mm] ( [mm] a_{n} [/mm] / [mm] b_{n}) [/mm] = a/b
 
 
Irgendwie leuchtet es schon ein, aber irgendwie auch nicht...
 
Ich bin leider nicht so ein Genie der Mathematik...
 
 
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
 
[http://www.onlinemathe.de/forum] Leider bekomme ich da keine Antwort...
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hiho,
 
 
beweise das am einfachsten über die Definition des Grenzwertes. 
 
Wie lautet die?
 
Formuliere das dann mal für [mm] a_n [/mm] + [mm] b_n \to [/mm] a +b und rechne nach, obs stimmt  
 
 
Beachte aber auch Sonderfälle wie lim [mm] b_n [/mm] = 0, was gilt dort nicht?
 
 
MFG,
 
Gono.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |