| Verteilung quadratischer Form: < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 15:17 Mi 17.01.2007 |   | Autor: | FrankF | 
 
 | Aufgabe |  | Seien $ [mm] Y_1,...,Y_m [/mm] $ iid $ [mm] N(0,\Sigma) [/mm] $ und davon unabhängig $ [mm] Y_{m+1},...,Y_n [/mm] $ iid $ [mm] N(\delta,\Sigma) [/mm] $ mit einer positiv definiten (pxp)-Kovarianzmatrix $ [mm] \Sigma. [/mm] $ Dann definiert $ [mm] Y:=(Y_1,...,Y_n) [/mm] $ eine Zufallsmatrix. Bestimmen Sie die Verteilung von $ [mm] (\summe_{i=m+1}^n Y_i)^t [/mm] (Y [mm] Y^t)^{-1} (\summe_{i=m+1}^n Y_i). [/mm] $
 | 
 
 Mir ist klar, dass die Summen $ [mm] (\summe_{i=m+1}^n Y_i) [/mm] $ auch wieder normalverteilt sind. Außerdem weiß ich, dass die (pxp)-Matrix $ (Y [mm] Y^t)^{-1} [/mm] $ für $ [mm] \delta=0 [/mm] $ fast sicher gegen $ [mm] \Sigma^{-1} [/mm] $ konvergiert, so dass im grenzwert eine $ [mm] \chi^2 [/mm] $ Verteilung rauskommt. Ich brauche das aber finit und habe Probleme mit der Zufallsmatrix. Was mache ich falsch?
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:20 Do 01.02.2007 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |