| Vollständige Induktion < Induktion < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:57 Di 23.10.2007 |   | Autor: | Franzl | 
 
 | Aufgabe |  | Beweise mit der vollständigen Induktion: 
 [mm]n*\wurzel{n} > n+\wurzel{n}[/mm]
 für alle n>2 [mm]\in\IN\sub[/mm]
 
 | 
 Hallo !
 
 Könnte mir bitte jemand zeigen wie ich ab hier weiter mache?
 Die vollständige Induktion mit normalen Folgen 1+2+3... +(2n-1) usw. habe ich "verstanden", aber diese Aufgabe...
 
 [mm]n*\wurzel{n} > n+\wurzel{n}[/mm] für alle n>2 [mm]\in\IN\sub[/mm]
 n > 2 [mm]\gdw n[/mm][mm] \ge [/mm]   3
 
 
 IA: n=3; [mm]3*\wurzel{3}[/mm] >5>3+[mm]\wurzel{3}[/mm]
 
 
 IV: Es gelte für ein beliebiges n [mm]\ge   3[/mm] [mm]\in\IN\sub[/mm]
 [mm]n*\wurzel{n} >n+\wurzel{n}[/mm]
 IS: dann gelte weiter
 
 [mm](n+1)*\wurzel{(n+1)}      >   (n+1)+\wurzel{(n+1)}[/mm]
 
 [mm]n*\wurzel{(n+1)}+\wurzel{(n+1)} >  (n+1)+\wurzel{(n+1)}[/mm]
 .
 .
 .
 Vielen Dank
 Franzl
 
 (Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:21 Di 23.10.2007 |   | Autor: | M.Rex | 
 Hallo Franzl und
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  
 Meistens ist es Sinnvoller, eine Gleichungskette zu erstellen.
 
 Also:
 
 [mm] (n+1)*\wurzel{n+1}
 [/mm]
 [mm] =n\wurzel{n+1}+\wurzel{n+1}
 [/mm]
 [mm] >n\wurzel{n}+\wurzel{n+1} [/mm]  (n+1>n, also auch die Wurzel daraus)
 [mm] >n+\wurzel{n}+\wurzel{n+1} [/mm] (Nach Ind.-Vorauss.)
 [mm] >n+1+\wurzel{n+1} [/mm] (da [mm] \wurzel{n}>1 [/mm] für alle n>2)
 [mm] =(n+1)+\wurzel{n+1}
 [/mm]
 
 Und genau das war zu zeigen.
 
 Marius
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:39 Di 23.10.2007 |   | Autor: | Franzl | 
 Vielen Dank für die schnelle Antwort!
 
 Grüße
 Franzl
 
 
 |  |  | 
 
 
 |