Wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:17 Mo 23.03.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Abend
 
 
[Dateianhang nicht öffentlich] 
 
 
Aufgabe a)
 
Ist das eine Fangfrage?
 
Mit der Münze ist die Wahrscheinlichkeit Kopf zu würfeln 50%, mit dem Würfel eine 6 zu würfeln [mm] \sim [/mm] 16.7%. Und 50% sollte eigentlich die grössere Wahrscheinlichkeit sein...
 
 
Aufgabe b) Teil 1:
 
E = "Keine Sechs"
 
P(E) = [mm] (\bruch{5}{6})^{20} [/mm] = 0.026
 
[mm] P(\overline{E}) [/mm] = 1-0.026 = 0.974 = 97.4%
 
 
Teil 2:
 
[mm] (\bruch{1}{2})^{n} [/mm] = 0.026
 
n = 5.26
 
also muss 6 mal werfen
 
 
Wäre froh um Kontrolle
 
Gruss Dinker
 
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Guten Abend
 
>  
 
> [Dateianhang nicht öffentlich] 
 
> 
 
> Aufgabe a)
 
>  Ist das eine Fangfrage?
 
>  Mit der Münze ist die Wahrscheinlichkeit Kopf zu würfeln 
 
> 50%, mit dem Würfel eine 6 zu würfeln [mm]\sim[/mm] 16.7%. Und 50% 
 
> sollte eigentlich die grössere Wahrscheinlichkeit sein...
 
 
Warum rechnest Du die zu vergleichenden Wahrscheinlichkeiten nicht einfach aus? Es handelt sich um binomialverteilte Zufallsvariable, also ist
 
 
[mm]\mathrm{P}(\text{genau eine 6})=\binom{6}{1}\cdot \left(\frac{1}{6}\right)^1\cdot\left(1-\frac{1}{6}\right)^{6-1}=6\cdot \frac{1}{6}\cdot \left(\frac{5}{6}\right)^5\approx 0.40[/mm]
 
 
[mm]\mathrm{P}(\text{genau 3 mal Kopf})=\binom{6}{3}\cdot\left(\frac{1}{2}\right)^3\cdot \left(1-\frac{1}{2}\right)^{6-3}=\binom{6}{3}\cdot \left(\frac{1}{2}\right)^6\approx 0.31[/mm]
 
 
also?
 
 
>  
 
> Aufgabe b) Teil 1:
 
>  E = "Keine Sechs"
 
>  P(E) = [mm](\bruch{5}{6})^{20}[/mm] = 0.026
 
>  [mm]P(\overline{E})[/mm] = 1-0.026 = 0.974 = 97.4%
 
 
 
 
 
>  
 
> Teil 2:
 
>  [mm](\bruch{1}{2})^{n}[/mm] = 0.026
 
>  n = 5.26
 
>  also muss 6 mal werfen
 
 
 , aber es wäre wünschbar, dass Du Deine Lösung etwas schöner formulierst. Ich nehmen einmal an, dass Du dies auf Papier machst / kannst.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |