www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Wie mit diesem Gelenk umgehen?
Wie mit diesem Gelenk umgehen? < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wie mit diesem Gelenk umgehen?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:11 Fr 12.02.2010
Autor: MKS

Aufgabe
Es sollen Auflagerkräfte bestimmt werden

[Dateianhang nicht öffentlich]
Ich habe eine Aufgabe erhalten und sie etwas abgeändert. Es geht dabei nur darum, wie ich mit einem Gelenk umgehen soll, dass so wie in dem Bild an der Stelle F angegeben ist.
Ich habe dabei zuerst versucht den Stab CF mit seinen Auflagerkräften zu berechnen. Zusätzlich habe ich eine Gelenkkraft Fv eingebracht (parallel zu Cv)
Kann/Muss ich das so machen?
Wie gehts dann weiter im restlichen System AFGB. Muss ich Fv da mit einbringen, sodass es von oben auf den Punkt F drückt?

Bin leider noch recht unerfahren im Umgang mit Gelenken.

Lg
M

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Wie mit diesem Gelenk umgehen?: guter Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:41 Fr 12.02.2010
Autor: Loddar

Hallo MKS!


> Ich habe dabei zuerst versucht den Stab CF mit seinen
> Auflagerkräften zu berechnen. Zusätzlich habe ich eine
> Gelenkkraft Fv eingebracht (parallel zu Cv)
> Kann/Muss ich das so machen?

[ok] Das ist eine gute Idee! Welche Kraft wirkt also dort?


> Wie gehts dann weiter im restlichen System AFGB.
> Muss ich Fv da mit einbringen, sodass es von oben auf den Punkt F
> drückt?

[ok] Ja, natürlich!

  
Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Wie mit diesem Gelenk umgehen?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Fr 12.02.2010
Autor: MKS

Hey Loddar,

Also angenommen, dass der Abstand Cv zu den 2kN so groß ist, wie Fv zu den 2kN, müsste die Gelenkkraft Cv=Fv=1kN groß sein.

Betrachte ich dann nur das System AFGB, mache ich vereinfacht aus Fv eine Punktlast die von oben auf die Ecke F wirkt, betrachte aber den Stab CF nicht weiter, oder?
Nennt man diese Gelenke vielleicht auch "Halbgelenke"?

LG
M

Bezug
                        
Bezug
Wie mit diesem Gelenk umgehen?: soweit richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:17 Sa 13.02.2010
Autor: Loddar

Hallo MKS!


> Also angenommen, dass der Abstand Cv zu den 2kN so groß
> ist, wie Fv zu den 2kN, müsste die Gelenkkraft Cv=Fv=1kN
> groß sein.

[ok]

  

> Betrachte ich dann nur das System AFGB, mache ich
> vereinfacht aus Fv eine Punktlast die von oben auf die Ecke
> F wirkt, betrachte aber den Stab CF nicht weiter, oder?

[ok] Genau.


>  Nennt man diese Gelenke vielleicht auch "Halbgelenke"?

Dieses Wort kenne ich nicht.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de