www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Zineszinsrechnung
Zineszinsrechnung < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zineszinsrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:39 Di 30.05.2006
Autor: Kira007

Eine Schuld von 25000 € soll durch zwei gleichhohe Beträge abgelöst werden, wobei der erste Betrag nach 3 Jahren, der zweite in 5 Jahren  zu zahlken ist. Wie hoch sind die Beträge wenn mit 8% Zineszinsen gerechnet wird.

mein Problem an der Aufgabe ist ich komme hinterher nicht auf mein Endergebnis was bei mir im Script angegeben ist.

[mm] [latex]25000=K*\frac{1}{1,08^3}*\frac{1}{1,08^5}=16955,87 [/mm]

ich komme jedes mal auf 13506,722€

Würde mich über Hilfe sehr freuen Gruß Kira

        
Bezug
Zineszinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:01 Di 30.05.2006
Autor: Gradix

Die Tilgung eines Darlehens mit 2 gleichhohen Beträgen, aber unterschiedlichen Laufzeiten bedeutet , dass unterschiedlich hohe Darlehensanteile( x , y ) mit den in 3, bzw. 5 Jahren angefallenen Zinsen gleich hohe Summen ergeben sollen:
Ansatz:

x * [mm] 1,08^3 [/mm] = y * [mm] 1,08^5 [/mm]
x +y = 25000

Damit kommt man auf den gesuchten Wert von 16955,87 €.

Gruß
Gradix

Bezug
        
Bezug
Zineszinsrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:28 Fr 02.06.2006
Autor: Josef

Hallo Kira007,

> Eine Schuld von 25000 € soll durch zwei gleichhohe Beträge
> abgelöst werden, wobei der erste Betrag nach 3 Jahren, der
> zweite in 5 Jahren  zu zahlken ist. Wie hoch sind die
> Beträge wenn mit 8% Zineszinsen gerechnet wird.
>  
> mein Problem an der Aufgabe ist ich komme hinterher nicht
> auf mein Endergebnis was bei mir im Script angegeben ist.
>  
> [mm][latex]25000=K*\frac{1}{1,08^3}*\frac{1}{1,08^5}=16955,87[/mm]
>  
> ich komme jedes mal auf 13506,722€
>

Dein Ansatz muss richtig lauten:

[mm]25.000 = \bruch{K}{1,08^3} + \bruch{K}{1,08^5}[/mm]

K = 16.955,87


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de