Zwischenmolekulare Kräfte < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:02 Sa 14.03.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	   Guten Nachmittag
 
Wenn eine Frage gestellt wird wie, welche Zwischenmolekularen Kräfte wirken zwischen Wassermoleküle?
 
Muss ich nun sagen V. D. W + Dipole + Wasserstoffbrücken
 
oder nur V.D.W + Wasserstoffbrücken. Denn um Wasserstoffbrücken bilden zu können, müssen sie Dipole aufweissen.
 
 
Vielen Dank
 
Gruss Dinker
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Dinker,
 
 
> Guten Nachmittag
 
>  Wenn eine Frage gestellt wird wie, welche 
 
> Zwischenmolekularen Kräfte wirken zwischen Wassermoleküle?
 
>  Muss ich nun sagen V. D. W + Dipole + Wasserstoffbrücken
 
>  oder nur V.D.W + Wasserstoffbrücken. Denn um 
 
> Wasserstoffbrücken bilden zu können, müssen sie Dipole 
 
> aufweissen.
 
>  
 
> Vielen Dank
 
>  Gruss Dinker 
 
 
 
Wirf doch einmal einen Blick in dein Chemiebuch - oder google einmal - hinsichtlich der durchschnittlichen Bindungsenergien der von Dir genannten 3 Bindungsarten.
 
 
Dann wird für Wasser als relevante Größe nur die H-Brücke (E>40kJ/mol) übrigbleiben.
 
 
Van-der-Waals-WW: 0,5 - 5 kJ/mol
 
 
LG, Martinius
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |