| allgemeine lineare DGL < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:04 Mo 18.01.2010 |   | Autor: | tynia | 
 Hallo. Ich habe mal eine wie ich glaube ganz blöde Frage:
 
 Ich habe in meinen Unterlagen stehen, dass die allgemeine lineare DGL 1.Ordnung so aussieht: y'=a(x)y+s(x)
 
 Jetzt lese ich aber im Internet, dass sie so aussieht: y'+a(x)y=s(x)
 
 das ist doch nicht dasselbe? irgendwie kapiere ich das nicht. Vielleicht kann mir das einer von euch erklären? wäre echt sehr nett. Danke schonmal. LG
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:09 Mo 18.01.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Hallo. Ich habe mal eine wie ich glaube ganz blöde Frage:
 >
 > Ich habe in meinen Unterlagen stehen, dass die allgemeine
 > lineare DGL 1.Ordnung so aussieht: y'=a(x)y+s(x)
 >
 > Jetzt lese ich aber im Internet, dass sie so aussieht:
 > y'+a(x)y=s(x)
 >
 > das ist doch nicht dasselbe?
 
 Doch.  y'=a(x)y+s(x) [mm] \gdw [/mm] y'+(-a(x))y=s(x)
 
 Siehst Du es jetzt ? Das a aus dem Internet ist das -a aus Deinen Unterlagen
 
 FRED
 
 
 
 > irgendwie kapiere ich das
 > nicht. Vielleicht kann mir das einer von euch erklären?
 > wäre echt sehr nett. Danke schonmal. LG
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:11 Mo 18.01.2010 |   | Autor: | tynia | 
 Âber ich habe in meinen Unterlagen kein -a. Und im Skript steht es auch so.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:14 Mo 18.01.2010 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo tynia!
 
 
 > Âber ich habe in meinen Unterlagen kein -a. Und im Skript
 > steht es auch so.
 
 Genau das schrieb Fred doch: wenn Du die Form $y' \ = \ a(x)+s(x)$ umstellst zu $y' -a(x) \ = \ s(x)$ , entspricht dieses $-a(x)_$ dem $+a(x)_$ aus Skript/Internet.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:22 Mo 18.01.2010 |   | Autor: | tynia | 
 Ihr müsst jetzt bestimmt denken, dass ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe, aber a(x) ist doch nicht dasselbe wie -a(x). Ich glaube ich bin zu blöd. Ich verstehe es einfach nicht.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:25 Mo 18.01.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Ihr müsst jetzt bestimmt denken, dass ich nicht mehr alle
 > Tassen im Schrank habe, aber a(x) ist doch nicht dasselbe
 > wie -a(x).
 
 
 Das hat auch keiner gesagt. Du solltest eine gewisse Flexibilität bei Bezeichnungsweisen haben.
 
 Beispiel:
 
 Ich sage: eine quadratische Gleichung hat die Form [mm] $ax^2+bx+c=0$
 [/mm]
 
 Du sagst: eine quadratische Gleichung hat die Form [mm] $a_2x^2+a_1x+a_0=0$
 [/mm]
 
 Wer hat recht ?
 
 FRED
 
 
 
 > Ich glaube ich bin zu blöd. Ich verstehe es
 > einfach nicht.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 12:27 Mo 18.01.2010 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo tynia!
 
 
 Sei eine Darstellung $y' \ =\ a(x)+s(x)$ und eine andere $y'+b(x) \ = \ s(x)$ .
 
 Dann lege ich einfach fest $a(x) \ := \ -b(x)$ und habe dasselbe.
 
 
 Nun klar(er)?
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:30 Mo 18.01.2010 |   | Autor: | tynia | 
 ja
  danke, manchmal bin ich aber auch schwer von begriff 
 
 |  |  | 
 
 
 |