| latein < Latein < Sprachen < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 09:58 Do 07.06.2007 |   | Autor: | julie109 | 
 hi leute
 ich hätte mal eine Frage.Was für Autoren liest man in12 GK in latein?
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 Vilen Dank im Vorraus.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hey Julie109
 ![[winken] [winken]](/images/smileys/winken.gif) , 
 Ich habe folgendes für dich gefunden:
 
 Latein als fortgeführte Fremdsprache
 
 Inhaltliche Schwerpunkte
 
 Römisches Philosophieren
 - Grundbegriffe stoischer und epikureischer Philosophie
 - Philosophie als Lebenshilfe - Philosophische Durchdringung des Alltags
 - Sinnfragen des Lebens
 - Gottes- / Göttervorstellungen
 - Gattungsspezifische Merkmale philosophischer Literatur (Brief,
 - Lehrgedicht, Dialog)
 
   Römisches Staatsdenken
 - Romidee und Romkritik
 - Res publica und Prinzipat
 - Verfassungsformen
 - Orator perfectus als Ideal der römischen Erziehung
 
 Medien und Materialien
 
  Cicero, De oratore I 64-73
  Cicero, Orator 7-19 (nur Leistungskurs)
  Auswahl aus Quintilian, Institutio oratoria, Buch XII (nur Leistungskurs)
  Vergil, Aeneis, Buch VI
  Horaz, Carmen saeculare
  Tacitus, Agricola 30-32 (nur Leistungskurs)
  Auswahl aus Seneca, Epistulae morales ad Lucilium
  Auswahl aus Cicero, De finibus bonorum et malorum, Buch I
  Auswahl aus Lukrez, De rerum natura (nur Leistungskurs)
  Cicero, De re publica, Buch I
  Auswahl aus Augustinus, De civitate Dei
  Auswahl aus Thomas Morus, Utopia (nur Leistungskurs)
 
 
 Liebe Grüße,
 
 Sarah
   
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 08:36 Fr 08.06.2007 |   | Autor: | julie109 | 
 hallo  sarah,
 Vielen dank für deine Hilfe.
 
 viele grüße,julie
 
 
 |  |  | 
 
 
 |