| rationale kanonische Form < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Seien K ein Körper [mm] n\in \IR [/mm] und [mm] a_0,a_1,...,a_{n-1} \in [/mm] K. Man finde einfache Erklärungen dafür,dass die Matrizen [mm] \pmat{ -a_{n-1} & 1 &  & 0 & 0\\ -a_{n-2} & 0 &  \ddots & 0 & 0\\  &  &  \ddots &  \ddots & \\-a_1 & 0 &  & 0 & 1\\-a_0 & 0 &  & 0 & 0\\}, \pmat{ 0 & 0 &  & 0 & -a_0\\ 1 & 0 & & 0 & -a_1\\  & \ddots  &  \ddots &   & \\0 & 0 & \ddots  & 0 & -a_{n-2}\\0 & 0 &  & 1 & -a_{n-1}\\}, \pmat{ -a_{n-1} & 0 & 0 & & 0 & 1\\ -a_0 & 0 & 0 & & 0 & 0\\ -a_1 & 1 & 0 & & 0 & 0\\ &  & \ddots  &  \ddots &  & \\-a_{n-3} & 0 & 0 & \ddots  & 0 & 0\\-a_{n-2} & 0 & 0 &  & 1 & 0\\}
 [/mm]
 in [mm] M_n [/mm] (K) dieselbe rationale kanonische Form haben.
 | 
 So die 2.Matrix ist ja meiner Meinung schon in rationaler kanonischer Form nun habe ich die anderen beiden Matrizen mittels elementarer Zeilen- bzw. Spaltenumformungen aud dieselbe Gestalt ist es dann bereits gezeigt kam mir etwas einfach vor.
 Danke im Voraus
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 13:20 Mo 16.05.2011 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |