| stammfunktion berechnen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 16:27 Do 06.09.2007 |   | Autor: | weissnet | 
 hallo!
 
 hab wieder ein problem:
 und zwar geht es diesmal um die berechnung von stammfunktionen der e-funktionen. ich weiß nämlich nicht , wie das geht. im internet habe ich mich gerade umgeschaut und auf "partizille integration" gestoßen .
 1. wie lautet die formel dazu.
 und 2. wie kann ich das auf mein beispiel anwenden?:
 f(x)= 1/2e^2x-3
 
 bitte kann mir jmd ein tipp geben?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hi,
 die Definiton findest du hier:
  Integrationsregel 
 Als Tipp kann ich dir geben das es immer einfacher ist von e die Stammfunktion zufinden.
 Weswegen der Part mit dem e fast immer v' ist.
 
 Wobei du bei dieser Aufgabe auch durch überlegen zum Ziel kommen könnteset, solltest du die partielle Integration noch nicht kennen.
 
 Grüße,
 Mareike
 
 
 |  |  | 
 
 
 |