| stückweise lineare funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 könnt ihr mir vielleicht helfen wir machen gerade stückweise lineare funktionen und ich vertsteht das nicht so ganz , also nich wie man da an die steigung und den y-achsenabschnitt errechnet, bitte helft mir
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | hi,
 
 zu erst einmal ist die allgemeine Form einer linearen Gleichung diese hier:
 
 f(x)=m*x+b
 
 m=Steigung
 b=y-Achsenabschnitt
 
 Die Steigung gibt an, wie stark die Gerade auf einem Teilstück ansteigt, meistens geht man von einer Einheit nach rechts aus.
 
 Der y-Achsenabschnitt gibt an, an welchem y-Wert die Gerade die y-Achse schneidet.
 
 Beispiel:
 
 P1(5/4) P2(3/2)
 
 Also die Steigung ist wie folgt definiert.
 
 [mm] m=\bruch{\Delta y}{\Delta x}=\bruch{y_{2}-y_{1}}{x_{2}-x_{1}}
 [/mm]
 
 [mm] m=\bruch{2-4}{3-5}=\bruch{-2}{-2}=1
 [/mm]
 
 Also hast du schonmal die Steigung 1. Jetzt noch der y-achsenabschnitt, dafür setzt du die Korrdinaten eines Punktes ein.
 
 4=1*5+b
 b=-1
 
 Also ist deine Geradengleichung f(x)=1*x-1
 
 
 Hoffe das hilft dir.
 
 Bis denne
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |