| Übersetzungsverhältnis (i) < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:40 Do 08.10.2009 |   | Autor: | Watschel | 
 Hallo nochmals;
 
 beim Übersetzungsverhältnis kann man ja sagen:
 
 i = [mm] \bruch{d2}{d1} [/mm] = [mm] \bruch{n1}{n2}
 [/mm]
 
 umgestellt nach d2 bekomme ich dies raus:
 
 d2 = [mm] \bruch{n1*d1}{n2}
 [/mm]
 
 umgestellt nach n2:
 
 n2 = [mm] \bruch{n1*d1}{d2}
 [/mm]
 
 umgestellt nach d1:
 
 d1 = [mm] \bruch{n1*d2}{n2}
 [/mm]
 
 und nach n1:
 
 n1 = [mm] \bruch{d2*n2}{d1}
 [/mm]
 
 
 stimmt das wieder alles soweit ????
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 15:50 Do 08.10.2009 |   | Autor: | Watschel | 
 kannst du mir eben erklären wie ich nach d1 auflöse, habe da grad probleme
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 machen wir's den Forenregeln entsprechend umgekehrt:
 
 Du postest, wie du auf dein obiges Ergebnis gekommen bist und wir schauen, wo der Haken ist.
 
 Wahrscheinlich fällt es dir beim Eintippen selber auf ...
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:03 Do 08.10.2009 |   | Autor: | Watschel | 
 ok, dann mal los:
 
 i = [mm] \bruch{d_2}{d_1} [/mm] = [mm] \bruch{n_1}{n_2} [/mm]               | * [mm] d_2
 [/mm]
 
 [mm] d_1 [/mm] = [mm] \bruch{n_1*d_2}{n_2}
 [/mm]
 
 
 wobei mir fällt grad was auf; müsste es nicht dann | : [mm] d_2 [/mm]
 sein:
 
 [mm] d_1 [/mm] = [mm] \bruch{n_1}{n_2*d_2}
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Watschel,
 
 > ok, dann mal los:
 >
 > i = [mm]\bruch{d_2}{d_1}[/mm] = [mm]\bruch{n_1}{n_2}[/mm]               | * [mm]d_2[/mm]
 >
 > [mm]d_1[/mm] = [mm]\bruch{n_1*d_2}{n_2}[/mm]
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif)  
 Die Umformung stimmt nicht! Wenn du auf beiden Seiten [mm] $\cdot{}d_2$ [/mm] rechnest, so bekommst du [mm] $\frac{d_2^2}{d_1}=\frac{n_1\cdot{}d_2}{n_2}$
 [/mm]
 
 Das führt also nicht weit ...
 
 >
 >
 > wobei mir fällt grad was auf; müsste es nicht dann | :[mm]d_2[/mm] sein:
 
 Die Idee ist schon besser!
 
 >
 > [mm]d_1[/mm] = [mm]\bruch{n_1}{n_2*d_2}[/mm]
 ![[notok] [notok]](/images/smileys/notok.gif)  
 wieder falsch umgeformt!
 
 Division durch [mm] $d_2$ [/mm] und Multiplikation mit [mm] $\frac{1}{d_2}$ [/mm] sind dasselbe, also:
 
 [mm] $\frac{d_2}{d_1}=\frac{n_1}{n_2} [/mm] \ \ [mm] \mid\cdot{}\frac{1}{d_2}$
 [/mm]
 
 [mm] $\Rightarrow \frac{d_2}{d_1}\cdot{}\frac{1}{d_2}=\frac{n_1}{n_2}\cdot{}\frac{1}{d_2}$
 [/mm]
 
 [mm] $\Rightarrow \frac{1}{d_1}=\frac{n_1}{n_2\cdot{}d_2}$
 [/mm]
 
 Nun gehe auf beiden Seiten zu den Kehrbrüchen über ...
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |