umrechnen < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  13:49 Mi 05.12.2007 |    | Autor: |  engel |   
	   
	   Hallo!
 
 
s(t) = (-20/9) * [mm] t^3 [/mm] + 10 [mm] t^2 [/mm] 
 
 
ermitteln sie, nach welcher zeit die schnecke ihre größte geschwindigkeit erreicht hat und wie groß sie ist.
 
 
das wäre dann ja die 1.ableitung:
 
 
[mm] (-20/3)t^2 [/mm] + 20t
 
 
und wenn ich das = 0 setze, hie´ße es ja, dass die schnecke die größte geschwindigkeit nach t=3 hat, oder? weil meine lehrerin kommt auf t=1,5
 
 
hoffe ihr könnt mir (nmal wieder) helfen. Danke!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:20 Mi 05.12.2007 |    | Autor: |  safrazap |   
	   
	   Hallo, die Funktion s beschreibt den zurückgelegten Weg, nicht die Geschwindigkeit. 2. Ableitung...
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   hallo engel...
 
 
$s'(t)=v(t)$
 
$s''(t)=v'(t)=a(t)$
 
 
s...strecke
 
v...geschwindigkeit
 
a...beschleunigung
 
 
deine ableitung ist richtig und beschreibt somit die geschwindigkeit...da du aber wissen willst, wann die geschwindigkeit maximal ist mußt du nochmals ableiten und schauen wann a(t)=0 ist...
 
 
-molek-  
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |