www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - wandstärke berechnen
wandstärke berechnen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wandstärke berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:20 So 01.03.2009
Autor: zitrone

Hallo,

ich hab in Mathe eine Aufgabe bekommen, die ich wirklich gar nicht verstehe. Sie lautet:eine Hohlkugel aus Eisen (Dichte:7,8 g/cm³) wiegt 15 kg und hat einen Außendurchmesser von 20 cm. Berechne die Wandstärke.

Ich weiß einfach nicht, wie ich überhaupt anfangen soll! Vielleicht das Volumen zuerst berechnen??
Bitte, könnte mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?

lg zitrone

        
Bezug
wandstärke berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:32 So 01.03.2009
Autor: Blech


> Hallo,
>  
> ich hab in Mathe eine Aufgabe bekommen, die ich wirklich
> gar nicht verstehe. Sie lautet:eine Hohlkugel aus Eisen
> (Dichte:7,8 g/cm³) wiegt 15 kg und hat einen
> Außendurchmesser von 20 cm. Berechne die Wandstärke.
>  
> Ich weiß einfach nicht, wie ich überhaupt anfangen soll!
> Vielleicht das Volumen zuerst berechnen??

Ja.

Wieviel wiegt ein Körper? Volumen * Dichte. Das soll 15kg sein.

Du hast den Außendurchmesser, der Innendurchmesser ist 20cm - x (x = die gesuchte Wandstärke).

Jetzt berechnest Du das Volumen der Hohlkugel (wie könnte man das Volumen einer Hohlkugel berechnen? =) in Abhängigkeit von x, und wählst x dann so, daß das gesuchte Gewicht rauskommt.

ciao
Stefan

Bezug
                
Bezug
wandstärke berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 So 01.03.2009
Autor: zitrone

Hallo,

danke erstmal!^^ Also dann müsste ich nur noch das Volumen der Hohlkugel ausrechnen, die Formel dazu wäre:

[mm] V_{hohlkugel} [/mm] = [mm] \bruch{4}{3}* r³_{außen}*\pi-\bruch{4}{3}* r³_{innen}*\pi [/mm]

Volumen von dem Außenrafius wären: 1923,08 cm³

also:
[mm] V_{hohlkugel} [/mm] = 192,08 cm³ [mm] -\bruch{4}{3}* r³_{innen}*\pi [/mm]

nur wie soll ich jetzt r herausfinden, wenn doch 2 angaben fehlen?

lg zitrone



Bezug
                        
Bezug
wandstärke berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:27 So 01.03.2009
Autor: mmhkt

Guten Tag,
bitte beachten:
Wenn Du das Volumen der Kugel mit dem Außenradius errechnet hast, musst Du mit der Dichte multiplizieren, um zu sehen, wie schwer denn so eine Kugel sein müsste.

Deine Hohlkugel wiegt 15 kg, da ergibt sich eine Differenz zum Gewicht einer Vollkugel.

Diese Differenz ist das "scheinbare Gewicht" der Kugel im Inneren - da ist aber kein Metall, nur ein Hohlraum.
Dieses "scheinbare Gewicht" teilst Du durch die Dichte, damit Du das Volumen des Hohlraumes erhältst.

Wenn Du das hast, rechnest Du mit der umgestellten Volumenformel den Radius des Hohlraums aus.

Die Differenz der beiden Radien ist...
Genau.

Schönen Restsonntag
mmhkt


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de