zinnsberechnung mit x < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:58 Do 11.03.2010 |    | Autor: |  exox |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Für ein Darlehen wurden in 105 Tagen bei 6% und für ein zweites Darlehen in 135 Tagen bei 7 % zusammen 490 DM Zinsen bezahlt.Wie groß sind beiden Darlehen, wenn das zweite 2000 DM  größer ist als das erste   |  
  
wie könnte ich das lösen mit ich bräuchte die lösung und den lösungsweg bitte damit ich mir das anschauen kann
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo exox,
 
 
> Für ein Darlehen wurden in 105 Tagen bei 6% und für ein 
 
> zweites Darlehen in 135 Tagen bei 7 % zusammen 490 DM 
 
> Zinsen bezahlt.Wie groß sind beiden Darlehen, wenn das 
 
> zweite 2000 DM  größer ist als das erste 
 
> wie könnte ich das lösen mit ich bräuchte die lösung 
 
> und den lösungsweg bitte damit ich mir das anschauen kann 
 
 
 
Das machen wir andersrum.
 
 
Zeige Du uns, was Du weißt bzw. Deine Ansätze.
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:19 Do 11.03.2010 |    | Autor: |  exox |   
	   
	   Ich habe null ahnung wie ich da voran gehen soll deswegen will ich ja so eine lösung gegliedert haben damit ich weis wie und was ich da machen muss
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo exox,
 
 
> Ich habe null ahnung wie ich da voran gehen soll deswegen 
 
> will ich ja so eine lösung gegliedert haben damit ich weis 
 
> wie und was ich da machen muss 
 
 
 
Nun, eine Lösung wirst Du von uns nicht bekommen.
 
 
Das Stichwort hier heisst " allgemeine Zinsformel".
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:59 Fr 12.03.2010 |    | Autor: |  Josef |   
	   
	  
  
> Ich habe null ahnung wie ich da voran gehen soll deswegen 
 
> will ich ja so eine lösung gegliedert haben damit ich weis 
 
> wie und was ich da machen muss 
 
 
Hallo exox,
 
 
MathePauer ist ja sehr streng mit dir. 
 
 
Der Ansatz lautet:
 
 
[mm] K*0,06*\bruch{105}{360} [/mm] + [mm] (K+2.000)*0,07*\bruch{135}{360}= [/mm] 490
 
 
 
Viele Grüße
 
Josef
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |