| Mach mit! und verbessere/erweitere diesen Artikel! |  | Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren |  MaterialForum266
 
Regelungstechnik - Einleitung  
Grundlagen 
 
Stabilität von Regelkreisen  
Erläuterung zum Stabilitätsbegriff 
Hurwitzkriterium 
Nyquistkriterium 
 
 
Mathematische Modelle  
 
Übersicht der Beispielaufgaben zu einzelnen Themen  
Aufgabensammlung und Beispiele zur Regelungstechnik 
 
Glossar  
 
A
Ähnlichkeitstransformation 
E
Einheit, 
D
dynamisch,  
F
Führungsgröße, Frequenzkennlinien 
G
Gewichtsfunktion, Größen,  Größen der RT,  
H
Hurwitz-Determinante, Hurwitzkriterium, Hurwitzpolynom 
L
lineare Systeme , LZI-Glied 
M
Messeinrichtung 
N
Nyquistkriterium 
R
Regeldifferenz, Regelgröße, Regelkreis, Regelung, Regler,  Rückführgröße, Rückführstruktur, rückwirkungsfrei 
S
Stabilität, Stelleinrichtung, Steller, Stellglied, Steuerung, Störgröße, System,  
T
technischer Regelkreis,  
U
Übertragungsfunktion 
V
Vergleicher 
Z
zeitinvariant 
 
 
neue Artikel 
 |  | Erstellt: Do 02.11.2006 von Herby |  | Letzte Änderung: Di 02.02.2010 um 11:08 von Herby |  | Weitere Autoren: informix, mathemaduenn |   |  | Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren • Titel ändern • Artikel löschen • Quelltext |  
  
   |